Die Anwendung der Scanning-Laser-Therapie gestattet die Behandlung größerer Bereiche im Gegensatz zur Kontaktapplikation.
Weiter erfolgt sie automatisch und die Anwesenheit des Bedieners ist nicht erforderlich.
Schrittmotoren: Das neue Handhabungssystem des Laserstrahls mit Hilfe des Schrittmotors erzeugt Mikrovibrationen und ermöglicht es, die eingestellte Behandlungszone bis zu einem Maximum von 5% zu erhöhen.
-
PR999 8W
- Optimal zur Erlangung einer Anti-Ödem-, schmerzstillenden und biostimulierenden Wirkung.
- Wellenlänge von 940 nm
- Hoher Leistung 8W
-
PR999 4W
- Guter analgetischer und Anti-Ödem-Effekt und eine gute biostimulierenden Wirkung
- Scanning-Laser-Vorrichtung, die zwei gleichzeitig emittierende Laserquellen verwendet: 808 nm und 940 nm
- Modus der kontinuierliche und gepulste
Benötigen Sie weitere Informationen über Ultraschall-Geräten?
Informationen AnfrageWann wird der Ultraschall verwendet?
Die Ultraschall-Therapie wird in der Regel für die Behandlung von Entzündungen, die Reparatur von Gewebe, post-traumatische- und Kreislaufleiden, sowie von Hauterkrankungen verwendet, insbesondere bei:
- Kniearthrose
- Arthrose der kleinen Gelenke
- Periartikuläre Kalzifikation
- Narben mit Keloidbildung
- Enthesopathien
- Morbus Dupuytren
- Periarthritis der Schulter
- Karpaltunnel-Syndrom in einem frühen Stadium
- Spondylitis (Morbus Bechterew)
- Nachwirkungen postoperative Laminektomie Wirbelsäule
- Fersensporn-Syndrom
- Sinding Larsen-Johansson-Syndrom
- Ergebnisse der Frakturen mit verzögerte Heilung
- PEFS (Zellulitis)
- Arthritis der Wirbelsäule
- Bursitis
- Cervicobrachialgie
- Muskelhämatome
- Epicondylitis
- Hüftperiarthritis
- Ischias und Nervenentzündungen
- Spondyloarthritis
- Sehnen-entzündung
- Unterschenkelge-schwüre
- Tendinose
- Morbus Osgood-Schlatter