Der Druck ist das Äquivalent einer manuellen Lymphdrainage, die durch eine Druckwelle durchgeführt wird, die durch einen Stiefelschaft/Manschette an den oberen/unteren Gliedmaßen angebracht wird.
Durch die mit unserer Ausrüstung gelieferten Stiefelschäfte wird eine optimale Druckfrequenz begünstigt, so dass das Eintreten der interstitiellen Flüssigkeit in die Lymphgefässe und in den Kreisl erlaubt wird und so der natürliche Weg aktiviert und stimuliert wird.
Der Zweck des Verfahrens ist es daher, den venösen Kreislauf zu normalisieren, die lymphatische Stase zu vermeiden und die periphere Mikrozirkulation zu erhöhen.
-
Pressomed Evo
- Auf dem Wagen
- Grafik-Display Farb-Toch&Scroll 8“
- 12 Kanäle
-
Pressomed 2900
- Gerät auf dem Wagen
- Grafik-Display Farb-Toch&Scroll 6“
- 9 Kanäle
Benötigen Sie weitere Informationen über Pressotherapie-Geräten?
Informationen AnfrageWann ist die Pressotherapie anzuwenden?
- Durchblutungsstörungen
- Lymphatische Stase
- Hydro-Lipo-Dystrophie (Zellulitis)
- Lymphödem,
- Reaktive Hautfibrose
- Hartes Ödem
- Postoperative Eingriffe
- Hypotonie